Wir bilden Fachkräfte aus. Beispielsweise bieten wir Ihnen Schulungen zum Sicherheitsbeauftragten sowie Führungskräfteschulungen an. Wir schulen Sie gerne hinsichtlich Unterweisungen, Arbeitsorganisation, Führungsstilen, Stressminimierung sowie viele weitere Themen.
Schulungen
Sicherheitsbeauftragten Erstausbildung (1 Tag)
17.01.2024
Mittwoch
09:30-16:30
Webinare
600,00 €
550,00 €
Erstausbildung Sicherheitsbeauftragter
Jedes Unternehmen ist ab 20 Mitarbeitenden dazu verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Als Ansprechpartner*innen für Arbeitsschutz und Unfallverhütung tragen diese zu einer maßgeblichen Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Unternehmen bei. Die Zahl arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen wird minimiert und durch die Präsenz und Vorbildfunktion der Sicherheitsbeauftragten erhöht sich insgesamt das Sicherheitsbewusstsein bei den Mitarbeitenden. Dieses Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes und benötigte Qualifikationen der Sicherheitsbeauftragten. Sie erhalten eine Einführung in die Aufgaben, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten kennen und erhalten das fachliche Know-how rund um Arbeitssicherheit. Durch die praxisnahe Gestaltung des Seminars können Sie das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden.
Alle Sicherheitsbeauftragten, deren Grundausbildung länger als sechs Jahre zurückliegt, können gerne zur Auffrischung teilnehmen.
Inhalte:
- Gesetze, Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz
- Stellung und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
- Unfall-Untersuchung, Ursachen-Ermittlung und Gefährdungsbeurteilung
- Erkennen von Gefährdungen
- Praxisbeispiele
- Ziele, Rolle und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
Zielgruppe:
Neue Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte zur Auffrischung und Personen, die im Arbeitsschutz tätig sind. Nicht für Leitungen und Führungspersonal geeignet.
Dauer:
1 Tag a 7h
Fortbildungsschulung Sicherheitsbeauftragte
10.06.2024
Montag
09:30-15:30
Webinare
600,00 €
550,00 €
Fortbildung Sicherheitsbeauftragter
Jedes Unternehmen ist ab 20 Mitarbeitenden dazu verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Als Ansprechpartner*innen für Arbeitsschutz und Unfallverhütung tragen diese zu einer maßgeblichen Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Unternehmen bei. Die Zahl arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen wird minimiert und durch die Präsenz und Vorbildfunktion der Sicherheitsbeauftragten erhöht sich insgesamt das Sicherheitsbewusstsein bei den Mitarbeitenden. Dieses Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes und benötigte Qualifikationen der Sicherheitsbeauftragten. Sie erhalten eine Einführung in die Aufgaben, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten kennen und erhalten das fachliche Know-how rund um Arbeitssicherheit. Durch die praxisnahe Gestaltung des Seminars können Sie das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden.
Inhalte:
- Gesetze, Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz
- Stellung und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
- Unfall-Untersuchung, Ursachen-Ermittlung und Gefährdungsbeurteilung
- Erkennen von Gefährdungen
- Praxisbeispiele
- Ziele, Rolle und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
Zielgruppe:
Sicherheitsbeauftragte
Dauer:
1 Tage á 6 Stunden
Erstausbildung Sicherheitsbeauftragte (2Tage) (2 Tage)
13.06.2024
Donnerstag
09:30-16:00
Webinare
650,00 €
600,00 €
14.06.2024
Freitag
09:30-16:00
Erstausbildung Sicherheitsbeauftragter
Jedes Unternehmen ist ab 20 Mitarbeitenden dazu verpflichtet, Sicherheitsbeauftragte zu bestellen. Als Ansprechpartner*innen für Arbeitsschutz und Unfallverhütung tragen diese zu einer maßgeblichen Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Unternehmen bei. Die Zahl arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen wird minimiert und durch die Präsenz und Vorbildfunktion der Sicherheitsbeauftragten erhöht sich insgesamt das Sicherheitsbewusstsein bei den Mitarbeitenden. Dieses Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen des Arbeitsschutzes und benötigte Qualifikationen der Sicherheitsbeauftragten. Sie erhalten eine Einführung in die Aufgaben, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten kennen und erhalten das fachliche Know-how rund um Arbeitssicherheit. Durch die praxisnahe Gestaltung des Seminars können Sie das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anwenden.
Alle Sicherheitsbeauftragten, deren Grundausbildung länger als sechs Jahre zurückliegt, können gerne zur Auffrischung teilnehmen.
Inhalte:
- Gesetze, Vorschriften und Regelwerke zum Arbeitsschutz
- Stellung und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
- Unfall-Untersuchung, Ursachen-Ermittlung und Gefährdungsbeurteilung
- Erkennen von Gefährdungen
- Praxisbeispiele
- Ziele, Rolle und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
Zielgruppe:
Neue Sicherheitsbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte zur Auffrischung und Personen, die im Arbeitsschutz tätig sind. Nicht für Leitungen und Führungspersonal geeignet.
Dauer:
2 Tage á 6 Stunden
Eine detailierte Übersicht über unser aktuellen Schulungsangebot finden Sie in unserem Fortbildungskatalog.